

Die deutsche Kriegsgräberstätte
DIE DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERSTÄTTE 1939-1945 IN NIEDERBRONN-LES-BAINS
Die deutsche Kriegsgräberstätte wurde 1966 eingeweiht.
15835 Personen, in erster Linie Soldaten, die in 774 Gemeinden der Departements Bas-Rhin, Moselle und auch in den Vogesen gefallen waren, wurden in den 60er Jahren von ihrer ursprünglichen Ruhestätte auf die Deutsche Kriegsgräberstätte von Niederbronn-les-Bains umgebettet.
Einige ausgewählte Zahlen :
- Ungefähr 1500 Soldaten konnten nicht identifiziert werden
- 2200 SS-Soldaten liegen auf dem Friedhof
- 17 verschiedene Nationalitäten sind vertreten, davon 88 Ungarn
- Verschiedene Laufbahnen: Soldaten, Zivilisten, Kriegsgefangene und Kriegsverbrecher